• Aktuell
  • Folk am Montag
  • Bands
  • Geschichte
  • Sponsoren
  • Downloads & Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  •  facebook

Folk am Fluss: Urlaubsstimmung mit Musik

Folk am Fluss: Urlaubsstimmung mit Musik

15. April 2012

WAZ. „Draußen und umsonst“ – das hört sich sowieso schon gut an. Vor allem aber, wenn das Wetter so mitspielt wie am vergangenen Freitagabend bei „Folk am Fluss“.

Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen Frühlingstemperaturen fanden sich rund 400 Besucher vor dem alten Schleusenwärterhäuschen in Herbede ein. In gemütlicher Atmosphäre lauschten die Besucher am Ruhrufer irischer Volksmusik, tranken Kilkenny und Guinness und probierten das deftige Irish Stew.

„So viele Leute wie heute waren noch nie da“, erzählt Thomas Strauch (57), der als Geschäftsführer der Wabe mit für die Organisation des Festivals verantwortlich war. Zu denen, die gezielt zu dem Festival kamen, gesellte sich bei dem schönen Wetter auch eine gute Handvoll Laufkundschaft – Fahrradfahrer und Spaziergänger, die bei den Klängen von Mandoline und Geige einfach stehen blieben und beigeistert mittanzten.

Das Festival, das nun bereits zum vierten Mal stattfand, drohte noch im letzten Jahr in einem herannahenden Gewitter zu versinken. Nur wenige Besucher fanden damals den Weg vor die kleine Bühne. Auch deshalb hatte keiner mit so einem Besucheransturm wie in diesem Jahr gerechnet. „Es sind dreimal so viele Besucher da, wie wir dachten“ erzählt Lilo Dannert (61) vom Verein Wittenfolk begeistert. Eine Schlange vor den Bierständen ließ sich deshalb auch nicht ganz vermeiden. Viel Arbeit also für die ehrenamtlichen Mitarbeiter von Wittenfolk.

Doch auch für Gisela Ocken (60), die ebenfalls zum Verein gehört, ist der Besucheransturm einzig ein Grund zur Freude. „Wir machen das, weil es uns Spaß bereitet und weil wir finden, dass das Festival die Wittener Kulturszene bereichert.“

Die Bands, die auf den Veranstaltungen von Wittenfolk spielen, stammen dabei immer aus der Umgebung. So auch die Gruppe „Crash and Oh“ aus Herten, Marl und Dorsten, die am Freitag auf der Bühne stand und schon beim ersten „Folk am Fluss“ im Sommer 2006 dabei waren. Seit mehr als 15 Jahren spielen die vier Bandmitglieder zusammen „Folkmusik der populären Art“, wie Akkordeon-Spieler Ralf Weihrauch (47) erklärt. Und so beginnen bei dem Klassiker „Whiskey in the Jar“ auch die ersten Leute vor der Bühne zu tanzen.

Für Steffi (41) und Claudia (42) aus Herbede ist es vor allem die Kombination aus guter Musik, Sonne und dem ein oder anderen Bier, die sie begeistert. „Das hat schon was von Urlaub hier“, meint Steffi entspannt. Zwar fand der ein oder andere Besucher, dass es für ein Festival etwas zu ruhig zur Sache ging. Für Vera (70) ist aber genau diese Atmosphäre das Besondere an „Folk am Fluss“.

Den Höhenpunkt erreichte die Stimmung schließlich, als die Band eine Irish-Folk-Version von „Glück auf, der Steiger kommt“ zum Besten gab. Selbst in den hinteren Reihen kam da keiner umhin, den Bergbauklassiker mitzuschmettern. Und auch, nachdem die Band längst die Bühne verlassen hatte, standen viele der Gäste noch gemütlich am Lagerfeuer zusammen, um den Abend entspannt ausklingen zu lassen.

WAZ-Bericht von Malin Schneider

Presse
  • 25. April 2017

    „Stout“ spielt in den Ruhrwiesen gegen die Kälte an

  • 13. April 2017

    Bei Folk am Fluss in Witten ist nicht nur das Bier bittersüß

  • 12. August 2016

    Duo Stout spielt Irish Folk im Maschinchen Buntes

  • 08. April 2016

    Festivalsaison beginnt wieder

  • 09. Juni 2015

    Folk-Premiere am Wittener Crengeldanz

  • 23. April 2015

    7. Folk am Fluss mit An Erminig

  • 17. März 2015

    Ray Cooper im Folkclub Witten

  • 06. Februar 2015

    Musik abseits vom Karneval

  • 01. September 2014

    Gleich drei Folk-Bands spielen zum 800. Jubiläum in Witten

  • 27. April 2014

    Folk am Fluss: Ein kleines Stück Irland an der Ruhr

  • 06. April 2014

    Irische Musik am Wittener Schleusenwärter­haus

  • 14. November 2013

    Folkbegeisterte reisen aus England an

  • 06. September 2013

    Wittenfolk tanzt im Burghof

  • 10. August 2013

    Folkmusik und Liedermacher fördern

  • 16. Juli 2013

    Folk-Festival geht in fünfte Runde

  • 24. April 2013

    5. Folk am Fluss mit Celtic 4 Friends

  • 22. April 2013

    Folkfans genießen irischen Abend

  • 16. April 2013

    "Folk am Fluss" geht am Ruhrufer in die fünfte Runde

  • 09. April 2013

    „Folk am Fluss“ feiert Fünfjähriges

  • 25. April 2012

    Stoppok kehrte zurück in sein "Wohnzimmer"

  • 15. April 2012

    Folk am Fluss: Urlaubsstimmung mit Musik

  • 11. September 2011

    Ein Stückchen Irland im Burghof

  • 11. September 2011

    Holländer in Schottenröcken begeisterten ihre Fans

  • 01. Mai 2011

    Gewitter stört Folk am Fluss

  • 17. März 2011

    Celtic Voyager rasten an der Schleuse

  • 18. April 2010

    Irische Klänge im Ruhrtal

  • 26. März 2010

    Folkband "Ceili Family" spielt am Schleusenwärterhaus

  • 26. März 2010

    Folk am Schleusenwärterhaus

  • 17. Juli 2009

    Woodstock auf dem Hohenstein

  • 02. Juli 2009

    Zwei Tage volles Programm

  • 02. Juli 2009

    Tradition verpflichtet

  • 19. April 2009

    Für wetterfeste Irland-Fans gab es rockigen Folk an der Ruhr

  • 13. August 2009

    In Witten regiert wieder der Folk

  • 13. April 2008

    "Liebe Hilde: Wir sind bei Dir"

  • 05. August 2007

    Bernie ließ den Tiger los

  • 07. August 2006

    Fast wie damals ...

  • 07. August 2006

    "Hildegard hört auf der Wolke zu"

  • 06. August 2006

    Eine umjubelte Verbeugung

  • Impressum & Datenschutz
  • Aktuell
  • Folk am Montag
  • Bands
  • Geschichte
  • Sponsoren
  • Downloads & Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  •  facebook