• Aktuell
  • Folk am Montag
  • Bands
  • Geschichte
  • Sponsoren
  • Downloads & Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  •  facebook

Auch Colin Wilkie gastierte beim Folkfestival in Witten. Foto: Fischer / WAZ FotoPool

Ein Stückchen Irland im Burghof

11. September 2011

WAZ. Zwei Tage lang versprühte der Innenhof von Haus Witten die Atmosphäre irischer Lebensfreude: Erstmals fand hier das nunmehr vierte Wittener Folkfestival statt, das Freunde der urigen Live-Musik in die Ruhrstadt lockte.

Unter den Zuhörern sind dabei nicht nur die Fans der ersten Stunde, die die Folk-Bewegung noch aus der eigenen Jugendzeit kennen, sondern auch viele jüngere Gesichter. Die 22-jährige Debora ist sichtlich ergriffen: „Ich war 2008 in Irland und diese Musik erinnert mich gerade ganz stark an meinen dortigen Aufenthalt“, sagt sie. „Der Gesang ist so schön, dass ich richtiges Fernweh bekomme.“ Der raue Nieselregen zum Auftakt am Freitag, die historischen Burgmauern, das Irish Stew und „Kilkenny“-Bier schaffen einen authentischen Rahmen für die Live-Musik der Gruppe Stephen’s Green, die das Festival eröffnet. Bei der Zugabe „What shall we do with the drunken sailor“ singen die ersten Zuhörer beherzt mit. „Das ist einfach richtige Stimmungsmusik“, schwärt ein Besucher. „Das erinnert mich an meine Platten aus den 70ern. Damals habe ich zum Beispiel gerne Lieder von Hannes Wader gehört.“

Veranstalterin Lilo Dannert, freut sich über den regen Zuspruch und schwelgt etwas in alten Erinnerungen: „Früher hat es hier in Witten ja eine richtig belebte Folk-Szene gegeben“, erzählt sie. „Damals hat im berühmten Folkclub an der Steinstraße sogar Herbert Grönemeyer gespielt.“ Viele der damaligen Kneipen bestehen längst nicht mehr. Die Live-Musik in Bars sei mittlerweile selten, so Dannert. Deshalb bemüht sich der Folk-Verein, an die früheren Erfolge anzuknüpfen. Neben der jährlichen Reihe „Folk am Fluss“ besteht seit kurzem auch eine Kooperation mit der Kulturkneipe Maschinchen Buntes, in der einmal pro Monat ein kleiner Folk-Abend organisert wird.

Die Besucherzahlen von rund 450 Gästen beim diesjährigen Folkfestival zeigen, dass die Szene auch weiterhin lebendig ist. Trotzdem hätten sich die Veranstalter mehr einheimische Besucher gewünscht. Lilo Dannert: „Es kamen viele Zuhörer von außerhalb, darüber freuen wir uns besonders. Aber es wäre schön gewesen, wenn auch mehr Wittener gekommen wären.“

WAZ-Bericht von Anna Ernst

Presse
  • 25. April 2017

    „Stout“ spielt in den Ruhrwiesen gegen die Kälte an

  • 13. April 2017

    Bei Folk am Fluss in Witten ist nicht nur das Bier bittersüß

  • 12. August 2016

    Duo Stout spielt Irish Folk im Maschinchen Buntes

  • 08. April 2016

    Festivalsaison beginnt wieder

  • 09. Juni 2015

    Folk-Premiere am Wittener Crengeldanz

  • 23. April 2015

    7. Folk am Fluss mit An Erminig

  • 17. März 2015

    Ray Cooper im Folkclub Witten

  • 06. Februar 2015

    Musik abseits vom Karneval

  • 01. September 2014

    Gleich drei Folk-Bands spielen zum 800. Jubiläum in Witten

  • 27. April 2014

    Folk am Fluss: Ein kleines Stück Irland an der Ruhr

  • 06. April 2014

    Irische Musik am Wittener Schleusenwärter­haus

  • 14. November 2013

    Folkbegeisterte reisen aus England an

  • 06. September 2013

    Wittenfolk tanzt im Burghof

  • 10. August 2013

    Folkmusik und Liedermacher fördern

  • 16. Juli 2013

    Folk-Festival geht in fünfte Runde

  • 24. April 2013

    5. Folk am Fluss mit Celtic 4 Friends

  • 22. April 2013

    Folkfans genießen irischen Abend

  • 16. April 2013

    "Folk am Fluss" geht am Ruhrufer in die fünfte Runde

  • 09. April 2013

    „Folk am Fluss“ feiert Fünfjähriges

  • 25. April 2012

    Stoppok kehrte zurück in sein "Wohnzimmer"

  • 15. April 2012

    Folk am Fluss: Urlaubsstimmung mit Musik

  • 11. September 2011

    Ein Stückchen Irland im Burghof

  • 11. September 2011

    Holländer in Schottenröcken begeisterten ihre Fans

  • 01. Mai 2011

    Gewitter stört Folk am Fluss

  • 17. März 2011

    Celtic Voyager rasten an der Schleuse

  • 18. April 2010

    Irische Klänge im Ruhrtal

  • 26. März 2010

    Folkband "Ceili Family" spielt am Schleusenwärterhaus

  • 26. März 2010

    Folk am Schleusenwärterhaus

  • 17. Juli 2009

    Woodstock auf dem Hohenstein

  • 02. Juli 2009

    Zwei Tage volles Programm

  • 02. Juli 2009

    Tradition verpflichtet

  • 19. April 2009

    Für wetterfeste Irland-Fans gab es rockigen Folk an der Ruhr

  • 13. August 2009

    In Witten regiert wieder der Folk

  • 13. April 2008

    "Liebe Hilde: Wir sind bei Dir"

  • 05. August 2007

    Bernie ließ den Tiger los

  • 07. August 2006

    Fast wie damals ...

  • 07. August 2006

    "Hildegard hört auf der Wolke zu"

  • 06. August 2006

    Eine umjubelte Verbeugung

  • Impressum & Datenschutz
  • Aktuell
  • Folk am Montag
  • Bands
  • Geschichte
  • Sponsoren
  • Downloads & Links
  • Kontakt
  • Mitglied werden
  •  facebook