Zum Hauptinhalt springen

Aktuell

Halden 5 im "Zum Alten Fritz"

Am 14.03.2019 findet die nächste Veranstaltung von WittenFolk mit der Band "Halden 5" im "Alten Fritz" in der Augustastr. 27 in Witten ab 20:00 Uhr statt.

Halden 5, dahinter stehen fünf Musiker, die es verstehen, mit ihrer Spielfreude und ihrem Witz, das Publikum mitzureißen. Sie spielen Texas Swing, American Folksongs, Bluegrass und Old Time Mountain Music. Allerdings kommt die Band nicht von den Blauen Bergen, sondern hat ihre Wurzeln im Ruhrgebiet, wo ehemalige Abraumhalden entlang der Autobahn von der einstigen Geschichte dieser Region zeugen. Darum nennen sie sich „Halden 5“ und ihre Musik „Halden Music“.

Musikalisch groß geworden sind die Musiker in der Folk Musik der 70er und 80er Jahre. Der ehemalige Wittener Rüdiger Gies, der übrigens seine ersten musikalischen Erfahrungen im damaligen Wittener Folk Club gesammelt hat und dabei war, als dort noch Musiker wie Stefan Stoppok, die Fureys, Werner Lämmerhirt, Lydie Auvrey und auch Herbert Grönemeyer aufgetreten sind, gründete die Band. Er ist zuständig für Gesang, Gitarre und Banjo. Neben ihm sind dabei Michael Mitzkus, Gesang, Gitarre und Dobro und Rainer Goepfert und Jonas Liesenfeld an der Fiddle und am Bass Rainer Diekamp.

Witten Folk will mit dem neuen Konzept Newcomern und bekannten Bands, Jungen wie auch alten Hasen der Folk-Musik Szene gleichermaßen eine Möglichkeit bieten, ihre Musik einem interessierten Publikum vorzustellen. Die Veranstaltungen finden im Herbst und Winter jeden zweiten Donnerstag im Monat ab 20:00 Uhr im "Alten Fritz" statt.


Veranstaltungsdaten

Donnerstag 14.03.2019, 20:00 Uhr,
Zum Alten Fritz
Augustastr. 27
58452 Witten

Kontakt
WittenFolk
Lilo Dannert
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 8267

Celtic Voyager im "Zum Alten Fritz"

Am 14.02.2019 startet der WittenFolk mit einem „neuen“ Konzept. Folk Musik im kleinen Ambiente in der Gaststätte „Zum Alten Fritz“, Augustastr.27 in Witten. Newcomer, bekannte Bands, Junge wie auch alte Hasen der Folk-Musik Szene werden dann ab 20:00 Uhr im Winter und Herbst jeden zweiten Donnerstag im Monat zu hören sein. Der Auftakt ist zunächst mit zwei Veranstaltungen am 14.02.2019 und am 14.03.2019 geplant. Im Herbst soll es dann weiter gehen.

Den Anfang macht die Band „Celtic Voyager“, die sich mittlerweile national wie international in der Folk- und Folk-Rock Szene etabliert hat. Neben bekannten Songs aus der irisch-keltischen Musik hat sich die Band unter anderem auch auf mittelalterliche Musik im neuen Gewand spezialisiert. Unterhaltsam interpretiert und moderiert von den wundervollen Stimmen der beiden Sängerinnen Lady Jeanette Scherff und Lady Christina Fassbender verzaubert die Band ihr Publikum mit einem Feuerwerk aus epischen Keyboard Klängen und groovigen GitarrenRiffs. Songschreiber und Gitarrist Detlev Förster hat für alle Lieder im Programm die Arrangements entwickelt und so für den charakteristischen und eigenwilligen Stil der Band gesorgt. Für ihren Auftritt im Folk Club Witten gibt es von der Band ein unplugged Special.

Veranstaltungsdaten
Donnerstag 14.02.2019, 20:00 Uhr,
Zum Alten Fritz
Augustastr. 27
58452 Witten

Kontakt
WittenFolk
Lilo Dannert
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 8409

Klezmerabend: Yung Yiddish wieder in Witten

Nach dem riesigen Erfolg der Jerusalem Klezmer Band im letzten Jahr, gastieren die Musiker um Avrum Burstein nun wieder am 11.04.18 in der Wittener Werkstadt, veranstaltet von Wittenfolk in Kooperation mit der Deutsch-Israelischen Gesellschaft.

Wittener Werkstadt, Mannesmannstr. 6, 58455 Witten
Einlass 19.00h, Beginn 19.30h

Karten im Vorverkauf 10 € + Gebühr, Abendkasse 12 €,
Karten in der Wittener Werkstadt, beim Stadtmarketing Witten oder bei Wittenfolk

Die Musik der Band steht in der Tradition der jüdischen und hebräischen Melodien und verbindet diese mit Tanz und Theater, um die Geschichte des chassidischen Lebens und der chassidischen Kultur zu erzählen.

Wenn Avrum Burstein durch den Saal zieht, hält es niemanden mehr auf den Sitzen.

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 7214

"Folk am Fluss" mit Black Sheeep

Gemeinsam mit der Wabe organisieren wir bereits zum 10. Mal die Veranstaltung "Folk am Fluss".

Die Sparkassen- und Bürgerstiftung unterstützt die Veranstaltung, sodass "draußen und umsonst" wieder möglich ist. Irland-Begeisterte und die, die es werden wollen, sind herzlich zu einem besonderen Abend in idyllischer Atmosphäre eingeladen.

Genießer haben die Wahl zwischen Guinness und Kilkenny, Irish Stew oder Rosmarinkartoffeln mit Sour Creme.

Untermalt wird der Abend von der Band "Black Sheeep", die für ihren Scottish und Irish Folk bekannt ist. Vorwiegend – jedoch nicht ausschließlich – spielen sie traditionelle Songs, sowie Perlen des Contemporary Folk, die ihnen gefallen. Wir freuen uns auf Euch!

Adresse: Königliches Schleusenwärterhaus, Insel 1, 58456 Witten

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 8166

"Folk am Montag", 19. Juni 2017: Mathew James White

Wenn dir die Musik von Jack Johnson, Ben Howard, and Neil Finn gefällt, wirst du sicher auch Mathew James White zu schätzen wissen. Der gebürtige Neuseeländer und Neuberliner wird aufgrund seines Repertoires voller eingängig chilliger und mitunter auch funky Melodien oft mit den genannten Größen des Musikbusiness verglichen.

Wie auch Frankfurts You Fm DJ ‘Raffa’ bemerkte, 'Mathew James White ist ganz, ganz ganz toll! ‘Zu Beginn seiner Karriere, damals noch in seiner Heimatstadt Hamilton, Neusseland, verbrachte Mathew die meiste Zeit damit Cover Gigs mit seiner zu Schulzeiten gegründeten Band zu spielen, sowie klassischen Gitarrenvorträgen im starken Kontrast dazu.

Schon bald nach Abschluss der Schule wagte er hat er den Schritt über den Ozean hin zum Nachbarland Australien, wo er die nächsten zehn Jahre bleiben sollte und sich mit zahlreichen Bands über Wasser hielt. Darunter waren zum einen eine Funk-Formation mir Namen "Vibrus", sowie die Band seiner Cousine Jenny Morris, die sich in Australien mit mehreren Top-Ten Hits einen Namen gemacht hat.

1999 war es für Mathew an der Zeit nach Europa, genauer gesagt nach London zu ziehen, wo er innerhalb der nächsten 6 Jahre verschiedene musikalische Beziehungen knüpfen konnte, größtenteils dank eines Veranstaltungsortes – dem Kashmir Klub.

19. Juni 2017
"Maschinchen Buntes"
Ardeystraße 62, 58452 Witten
Eintrittspreis: 1 Euro
Einlass 19 Uhr, Beginn 20 Uhr

  • Erstellt am .
  • Geändert am .
  • Aufrufe: 7800